Im Jahre 1986 wurde von der Stadt Hessisch Oldendorf der Saal der Hohensteinstraße 3 von dem Voreigentümer Wilhelm Ossenkopp erworben. 1986/87 baute ihn die Dorfgemeinschaft Barksen e.V. in Eigenleistung zum Dorfgemeinschaftshaus „Hohensteindiele“ um. Seither wird die Hohensteindiele von den örtlichen Vereinen MGV „Liedertafel“ Barksen, Dorfgemeinschaft Barksen e.V., Freiwillige Feuerwehr und Siedlergemeinschaft für Jahreshauptver-sammlungen, Feiern, Tischtennistraining, Blutspendenaktionen u.a. genutzt.
Das Gebäude stellt für das Leben im Dorf einen gemeinschaftlichen Schwerpunkt dar. In der kalten Jahreszeit litten alle Aktivitäten unter den Folgen der mangel-haften Dämmwerte des Daches sowie der Fenster und Türen.
Im Ortsrat Hohenstein wurde am 20. April 2011 beschlossen für die Sanierungsmaßnahmen Haushaltsmittel aus dem Dorfstrukturprogramm bereit-zustellen. Die „Lokale Aktionsgruppe“ der Leader-Region Westliches Weserbergland stellte dafür am 19. Mai 2011 bereitstehende EU-Fördermittel zur Verfügung.
Der Ausschuss für Bau, Umwelt- und Feuerschutz beschloss danach im Juli des letzten Jahres folgende Sanierungsmaßnahmen:
- Die Erneuerung der aus dem Jahre 1924 stammenden Dacheindeckung, der Fenster und Eingangstüren,
- den Einbau einer energieeffizienten Gas-Zentralheizung als Ersatz der vor-handenen Öfen sowie
- eine Teilerneuerung der vorhandenen Deckenbeleuchtung.

Eindeckung und Dämmung der Dachflächen
Mit den vorgenannten Sanierungsmaßnahmen sollen künftig bei Strom- und Heizenergiekosten über 40% eingespart werden. Die Finanzierung dieser Maß-nahmen sieht folgendermaßen aus (aufgerundete Werte):
EU-Mittel 40.200 €
Landkreis-Mittel 27.800 €
Städtische Mittel 27.800 €
Gesamtsumme 95.800 €
Mit den Bauarbeiten wurde im Januar dieses Jahres begonnen; die Außenarbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Schon jetzt ist im Inneren das angenehmere Raumklima bemerkbar, obwohl die Fenster, Türen und die Heizzentrale noch nicht saniert worden sind.

Saniertes Hohensteindielendach am 22. März 2012